Effizienzhaus 40: Der neue Standard für Neubauten - meyer & partner

Effizienzhaus 40: Der neue Standard für Neubauten

meyer & partner informiert...

Energieeffizienz auf dem Vormarsch – was Bauherren jetzt wissen müssen

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt das Thema energieeffizientes Bauen zunehmend an Bedeutung. Das Effizienzhaus 40 setzt dabei neue Maßstäbe und wird bereits heute als zukünftiger Standard für Neubauten gehandelt. Doch was steckt hinter dem Begriff? Welche Vorteile bietet der Bau eines Effizienzhauses 40 – insbesondere im Hinblick auf Förderung, Nachhaltigkeit und Werterhalt der Immobilie?

Als Ihr kompetenter Immobilienmakler aus Südwestfalen informieren wir von meyer & partner Sie umfassend über diesen innovativen Baustandard – damit Ihr Neubauprojekt nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher wird.

Was ist ein Effizienzhaus 40?

Ein Effizienzhaus beschreibt einen energetischen Standard für Wohngebäude. Die Kennziffer – in diesem Fall die „40“ – gibt an, wie viel Primärenergie das Gebäude im Vergleich zu einem gesetzlich definierten Referenzhaus verbraucht. Ein Effizienzhaus 40 benötigt also nur 40 % der Primärenergie eines Standardneubaus gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Doch nicht nur der Energieverbrauch spielt eine Rolle. Auch der Transmissionswärmeverlust, also der Wärmeverlust durch Fenster, Wände und Dach, muss deutlich unter dem Referenzwert liegen. Das bedeutet konkret: Ein Effizienzhaus 40 verliert bis zu 55 % weniger Wärme über seine Gebäudehülle als ein herkömmlicher Neubau.

Anforderungen an ein Effizienzhaus 40

Damit ein Neubau die begehrte Effizienzhaus-40-Klassifizierung erreicht, müssen strenge technische und bauliche Anforderungen erfüllt werden:

  • Hervorragende Wärmedämmung von Außenwänden, Dach und Bodenplatte
  • Dreifachverglasung mit wärmedämmenden Fensterrahmen
  • Luftdichte Gebäudehülle zur Minimierung von Wärmeverlusten
  • Vermeidung von Wärmebrücken
  • Einsatz von regenerativen Energien (z. B. Wärmepumpe, Solarthermie)
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Nachweis durch Blower-Door-Test
  • Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Effizienzhaus 40 – Förderung nutzen und Kosten sparen

Ein zentraler Vorteil beim Bau eines Effizienzhauses 40 ist die staatliche Förderung. Über Programme wie „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ (KFN) vergibt die KfW zinsgünstige Kredite und attraktive Tilgungszuschüsse.

Das gibt es zu holen:

  • Förderkredit bis zu 150.000 € je Wohneinheit
  • Tilgungszuschüsse von bis zu 45 % – je nach Nachhaltigkeitsklasse
  • Zusätzliche Fördermittel bei Erfüllung der QNG-Kriterien (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)
  • Übernahme von bis zu 50 % der Kosten für eine Baubegleitung durch Energieeffizienz-Experten

Tipp: Die Förderfähigkeit muss vor Baubeginn beantragt werden – und setzt zwingend die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters voraus.

Warum sich ein Effizienzhaus 40 lohnt

Ein Haus zu bauen, ist eine der größten Investitionen im Leben. Wer dabei auf den Effizienzhaus-40-Standard setzt, profitiert gleich mehrfach:

  • Niedrige Betriebskosten: Der geringe Energieverbrauch führt zu dauerhaft reduzierten Heiz- und Stromkosten – ein klarer Vorteil angesichts steigender Energiepreise.
  • Klimaschutz inklusive: Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und die minimierten CO₂-Emissionen leisten Bauherren einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
  • Werterhalt und Zukunftssicherheit: Ein energieeffizienter Neubau ist auf Jahrzehnte zukunftssicher und stellt einen echten Wertvorteil beim Wiederverkauf
  • Attraktive Finanzierung: Dank staatlicher Förderung fällt die Anfangsinvestition oft geringer aus als gedacht – trotz höherer Baukosten im Vergleich zum GEG-Standard.

meyer & partner: Ihr regionaler Partner für energieeffizientes Bauen

Als erfahrener Immobilienmakler in Südwestfalen begleiten wir von meyer & partner unsere Kunden nicht nur beim Kauf und Verkauf von Immobilien – sondern beraten Sie auch fundiert zu aktuellen Bautrends wie dem Effizienzhaus 40.

Ob Grundstückssuche, Bauträgervermittlung oder Energieberatung: Wir vernetzen Sie mit den richtigen Experten und bringen Sie auf Kurs für ein zukunftssicheres Zuhause.

Fazit: Effizienzhaus 40 – die Investition in eine grüne Zukunft

Das Effizienzhaus 40 ist mehr als ein Baustandard – es ist ein Versprechen an kommende Generationen. Wer heute energieeffizient baut, profitiert morgen von geringen Betriebskosten, langfristiger Werterhaltung und attraktiver staatlicher Förderung.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten rund um den Bau oder Kauf eines Effizienzhauses 40 erfahren? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Kontaktieren Sie meyer & partner – Ihr Immobilienmakler aus Südwestfalen. Gemeinsam realisieren wir Ihr nachhaltiges Wohnprojekt!

KONTAKT

meyer & partner Immobilien GmbH
Schobbostraße 17 | 59755 Arnsberg
02932-97200 | info@meyerundpartner.de

Kooperation: ivd Immobilienverband + meyer & partner
Kooperation: RDM Immobilien + meyer & partner
Kooperation: WIB24 Westdeutsche Immobilienbörse + meyer & partner