Zwei Häuser – ein Zuhause nahe Revierpark Wischlingen
Zwei Häuser – ein Zuhause nahe Revierpark Wischlingen
44149 Dortmund, Zweifamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Jördis Loenhoff
-
Firmameyer & partner Immobilien GmbH
-
AdresseSchobbostraße 17
59755 Arnsberg -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID131014086
-
ObjekttypenHaus, Zweifamilienhaus
-
Adresse44149 Dortmund
-
LageStadtteil
-
Etagen im Haus1
-
Wohnfläche ca.216 m²
-
Grundstück ca.1.308 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer5
-
Separate WC3
-
Terrassen1
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Zustandvollsaniert
-
Stellplätze gesamt12
-
Stellplätze12 Stellplätze
-
Garagen3 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57 %
Für unsere Vermittlungstätigkeit ist vom Käufer bei Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages über diese Immobilie eine Provision in Höhe von 3,57 % (inkl. MwSt.), berechnet vom beurkundeten Kaufpreis, zu zahlen. -
Kaufpreis795.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Badewanne
- ✓ Carport
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Garage
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kamin
- ✓ Keller
- ✓ Kunststoffboden
- ✓ Sauna
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
- ✓ Wintergarten
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum06.02.2025
-
Gültig bis05.02.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch98,30 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Aus Gründen der Anonymität wurde die Objektdresse durch die Angabe „Höfkerstraße 13“ ersetzt. Entsprechend stellt der Kartenausschnitt nicht die Lage des Objekts dar. Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Revierparks Wischlingen. Nach Abstimmung eines Besichtigungstermins wird die richtige Anschrift mitgeteilt.
Die attraktive, sehr gepflegte Immobilie stellt mit ihrem wunderschönen befriedeten Kaufgrundstück eine Ruheoase mitten im Dortmunder Westen dar. Die als Zweifamilienhaus eingetragene Immobilie umfasst zwei miteinander verbundene Häuser. Eine Nutzung mit mehreren Generationen ist problemlos möglich.
Durch die fernentriegelbaren Eingangstore und über einen gepflasterten Vorplatz gelangen Sie zu den beiden Haustüren. Durch ein weiteres Tor gelangt man in den großen rückwärtigen Garten, der liebevoll angelegt wurde.
Der überaus ansprechende Eindruck setzt sich im Inneren des Zweifamilienhauses mit 216 m² Wohnfläche fort. Die hochwertigen Materialien, die Detailauswahl und die sorgfältigen handwerklichen Ausführung der im Laufe der Jahre durchgeführten Um- und Ausbauten erzeugen ein harmonisches Gesamtbild.
Beim Betreten der ursprünglichen Doppelhaushälfte gelangen Sie in den Dielenbereich mit Treppenhaus und Gäste-WC. Eine Tür führt von dort in die moderne und hochwertige Wohnküche. Von hier aus haben Sie eine gute Sicht sowohl in den Innenhof des Hauses als auch auf die verkehrsberuhigte Straße. Eine weitere Tür der Diele führt Sie in ein als Garderobe genutztes Durchgangszimmer und weiter zum lichtdurchfluteten Wohnzimmer mit Sicht auf die Terrasse und den detailreichen Garten. Von hier gelangen Sie über einen sich anschließenden Flur zu einer weiteren Küche und einem WC des zweiten Hauses. Die dort befindliche Diele führt in das Untergeschoss, das Obergeschoss oder über die zweite Haustür wieder auf den gepflasterten Vorplatz.
Das Obergeschoss, welches Sie über beide Dielen erreichen, verfügt über drei Schlafzimmer, ein geräumiges Durchgangszimmer, das als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann, einem Elternbadezimmer mit Badewanne, einem weiteren modernen Badezimmer mit Dusche samt Fußbodenheizung und einem Gäste-WC.
Beide Häuser sind voll unterkellert, jedoch sind die Keller nicht miteinander verbunden. Neben Wasch- und Heizungsräumen gibt es diverse Abstellmöglichkeiten und einen Saunaraum, der mit einer Finnischen Sauna und einer Infrarotsauna ausgestattet ist.
Als weiteres Highlight dieser Immobilie präsentiert sich der große, sehr schön gestaltete und überaus gepflegte Garten (in Südrichtung) mit vielen Möglichkeiten für gemütliche Abende mit der Familie und Freunden. Auch hier wurde viel Wert auf Details gelegt. Die Terrasse lässt sich manuell oder über eine programmierbare Steuerung vollständig umrüsten, so dass Sie jederzeit vor Wind und Wetter geschützt sind. Ein gemauerter Unterstand, der direkt an den Carport anschließt, bietet Platz für eine Außenküche oder für diverse Hobbys.
Die Doppelgarage mit ihre elektrischen Toren zu beiden Seiten hält ebenfalls viel Platz vor. Zahlreiche weitere Stellplätze für Sie und Ihre Besucher sind sowohl auf dem Vorplatz hinter dem Einfahrtstor als auch vor den Garagen und vor dem Eingangstor zu finden.
Der Eigentümer hat die Immobilie zuletzt zur Nutzung als Gesamtobjekt vorgesehen und die beiden Häuser mittels Durchbruch miteinander verbinden lassen. Dadurch ist ein Rundgang (als Link im Exposé vorhanden) über beide Etagen möglich. Nach der Renovierung ist es jedoch nicht zur weiteren Nutzung der Immobilie gekommen, so dass Sie das Objekt zum Großteil in einem frisch sanierten Zustand vorfinden.
Eine Übersicht der Modernisierungsmaßnahmen und Ausstattungsdetails ist weiter unten aufgelistet. Überzeugen Sie sich gerne persönlich vor Ort von der Immobilie und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Ausstattung
Die unterkellerten Häuser wurden in Massivbauweise (Kalksandstein, Ziegelmauerwerk) errichtet. In den Jahren 2015- 2024 sind umfassende Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen durchgeführt worden.
Bauhistorie
• 1937: Errichtung des Wohnhauses als Doppelhaushälfte
• 1976: Umbau und Erweiterung
• 1984: Errichtung des Anbaus (umfangreiche Unterlagen vorhanden)
Gebäudekonstruktion
• Dächer: Satteldächer mit Betondachsteinen bzw. Hohlziegeln
• Decken: Stahlbeton, Holzbalkendecken im Dachgeschoss
• Fassade: Wärmedämmputz (6 cm) weiß, Giebel und Traufbereiche mit Schiefer verkleidet
• Dachentwässerung: Kupferrinnen und Fallrohre
Technik & Energie
• Öffentliche Anschlüsse (Gas, Wasser, Strom, Abwasser, Telefon)
• Zwei separate Gas-Zentralheizungen (Vaillant, z. T. Baujahre 1988/1992) mit regelmäßiger Wartung
• Photovoltaikanlage (Baujahr 2015, Leistung ca. 6 kWp) zur Eigennutzung mit temporärer Einspeisung
• Fußbodenheizung in Teilen des Neubaus
• Kachelofen im Wohnzimmer des Neubaus
• Elektronik in der Wohnküche und Garderobe neu in 2018
• Dämmung im Spitzboden 2017 mit Mineralwoll-Klemmfilz WLG035 180mm
Fenster & Türen
• Kunststofffenster, überwiegend 3-fach verglast, Schiebetür zur Terrasse, Küchenfenster, weitere vereinzelte Fenster, Velux Dachfenster mit Solarrollladen aus 2017/ 2018
• Elektrisch betriebene Rollläden mit Zeitschaltuhr und Plissees (2021) für den lichtdurchlässigen Sichtschutz
• Haustüranlagen aus Aluminium mit 3-fach-Verriegelung (2017)
• Durchbruch im Dachgeschioss (2019)
Innenausstattung – Auszug
• Große, moderne Küche mit Miele- und Liebherrgeräten (2018) und praktischer Sitzgruppe
• Kellergeschosse mit Heiz- und Hauswirtschaftsräumen, Sauna der Firma Knüllwald (2001/ Saunaofen getauscht 2018) und Infrarotkabine der Firma Medicab (2021)
• Böden: Fliesen, Linoleum in Holzoptik (2018 / 2021)
• Wände/Decken: Raufaser, Strukturputz, gespachtelt, weiß gestrichen (2019 im Dachgeschoss)
• Sanitärausstattung: 3/5 in 2018 modernisierte Bäder/WCs (u. a. mit wandhängenden WCs, Duschen, Badewannen, Handtuchheizkörpern), teilweise hochwertige Ausstattung wie Heizschleifen unter der Dusche, Regendusche, Glasabtrennungen, Sondermaß-Badewanne
• durchdachtes Sicherheitssystem von 2021
• neuwertige Einbauschränke in Garderoben und teilweise in den Schlafbereichen
Garten & Außenbereich
• Komplette Neugestaltung des Terrassenbelags inkl. Unterbau mit Drainagebeton und neuer Einfassung mit Naturstein.
Montage einer neuen hochwertigen Terrassendachkonstruktion des Herstellers Solarlux. Das Dachsystem SDL Atrium Plus
wurde mit einem senkrechten Schiebesystem SL 20e ergänzt. Das komplette Dachflächenbeschattungssystem aus dem
Hause Warema kann in der Front mit 2 senkrecht Markisen geschlossen werden. Mit der innovativen Steuerung der Fa. Elsner
werden alle Beschattungen über Funk gesteuert (Sonnen- und Regensensor). Durch einfache Erweiterungen besteht die Möglichkeit weitere Produkte
(wie Beleuchtung oder Heizstrahler) in das System einzubinden. Zudem ist eine App verfügbar, so dass sämtliche
Komponenten per Smartphone gesteuert werden können.
• Springbrunnen
• Gartenhaus, Gerätehaus, Platz für kleines Gewächshaus
• Husqvarna Mähroboter
• weiterer gemauerter und überdachter Bereich für z.B. eine Außenküche und Durchgang zum Carport
• Sichtschutzzäune
• 2-Fach-Garage mit zwei elektrischen Toren Richtung Einfahrtsbereich und einem elektrischem Tor Richtung Garten
• Innenhof gepflastert (2015)
• Vorgarten und Garten neu angelegt (2021)
• Toranlage, Briefkästen, Glaszaun zur Garagenseite, Müllboxen (2018)
• Stellplätze
Sonstige Informationen
Bei allen Fragen zu dieser Immobilie stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sämtliche Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers.
Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Lage
Lagebeschreibung
Die Immobilie befindet sich im beliebten Dortmunder Stadtteil Wischlingen, der dem Stadtbezirk Huckarde zugeordnet ist. Dieser Stadtteil im Westen Dortmunds verbindet ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer sehr guten infrastrukturellen Anbindung und attraktiven Naherholungsmöglichkeiten. Die ruhige Wohngegend ist geprägt von einer angenehmen Nachbarschaft und zeichnet sich durch eine gepflegte, überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaute Wohnstruktur aus. Dies unterstreicht den privaten und familienfreundlichen Charakter des Quartiers.
Verkehrsanbindung
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Eine Bushaltestelle liegt nur ca. 210 Meter entfernt, ein Bahnhof ist in etwa 300 Metern fußläufig erreichbar und bietet Anschluss an den Regionalverkehr. Die Dortmunder Innenstadt sowie der Hauptbahnhof sind mit dem Auto in nur ca. 12 bis 15 Minuten erreichbar (Entfernung: rund 7 km), je nach Verkehrslage. Über die nahegelegene B235 sowie die A45 und A40 ist auch das überregionale Straßennetz sehr gut angebunden.
Infrastruktur im direkten Umfeld
Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi, Rewe, Lidl oder Edeka befinden sich im Umkreis von 800 bis 1200 Metern. Kindergärten, Schulen (z. B. Hansa-Grundschule) sowie Ärzte, Apotheken und weitere Versorgungsangebote sind schnell erreichbar. Eine gute Auswahl an Gastronomiebetrieben sowie Freizeit- und Sporteinrichtungen rundet das Angebot ab.
Freizeit und Naherholung
Der nahegelegene Revierpark Wischlingen mit großem Natursee, Solebad, Saunalandschaft, Eishalle und weitläufigem Parkgelände ist in wenigen Minuten erreichbar, ideal für Sport, Erholung und Familienaktivitäten. Kulturelle Highlights wie die Kokerei Hansa – ein beeindruckendes Industriedenkmal – befinden sich ebenfalls in der Nähe.
Fazit
Die Immobilie liegt in einer ruhigen, von Einfamilienhäusern geprägten Wohnstraße in einem gewachsenen, grünen Stadtteil Dortmunds. Durch die Nähe zur Innenstadt, die gute Verkehrsanbindung sowie die ausgezeichnete Nahversorgung und Freizeitqualität bietet die Lage eine hohe Lebensqualität für Familien, Paare und Berufspendler gleichermaßen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.