KfW-Programm „Jung kauft Alt“: Fördermöglichkeiten für Familien beim Kauf sanierungsbedürftiger Immobilien
Seit dem 3. September 2024 unterstützt das neue KfW-Programm „Jung kauft Alt“ Familien mit minderjährigen Kindern beim Erwerb sanierungsbedürftiger Bestandsimmobilien. In Zeiten steigender Baukosten bietet dieses Programm eine attraktive Möglichkeit, Wohneigentum erschwinglich zu erwerben und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Das Förderprogramm richtet sich an Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, deren Haushaltseinkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Dabei liegt die Einkommensgrenze bei 90.000 Euro pro Jahr für ein Kind. Für jedes weitere Kind erhöht sich diese Grenze um 10.000 Euro.
Ein wesentlicher Vorteil des Programms sind die äußerst günstigen Konditionen der KfW-Darlehen. Der Zinssatz für die Kredite beträgt aktuell nur 1,51 % effektiv bei einer Laufzeit von 35 Jahren und einer zehnjährigen Zinsbindung (Stand: September 2024). Familien können so deutlich günstiger finanzieren als bei herkömmlichen Bankkrediten, was den Erwerb einer Bestandsimmobilie besonders attraktiv macht.
Die Höhe der Kredite hängt von der Anzahl der Kinder im Haushalt ab. Bei einem Kind können bis zu 100.000 Euro beantragt werden, bei zwei Kindern sind es bis zu 125.000 Euro, und ab drei Kindern steigt der Kreditbetrag auf bis zu 150.000 Euro. Damit erhalten Familien die Möglichkeit, auch umfangreichere Sanierungsprojekte finanzieren zu können.
Ein zentraler Punkt des Programms ist die Verpflichtung zur energetischen Sanierung der erworbenen Immobilie. Die zu erwerbenden Gebäude müssen zu Beginn in eine der Energieeffizienzklassen F, G oder H eingestuft sein. Innerhalb von 54 Monaten nach der Förderzusage muss das Gebäude dann energetisch auf das Niveau eines „Effizienzhauses 70 Erneuerbare Energien“ (EH 70 EE) saniert werden. Damit unterstützt das Programm nicht nur den Erwerb von Wohneigentum, sondern auch die Reduktion des Energieverbrauchs und somit den Klimaschutz.
Zusätzlich zu den zinsverbilligten Krediten des Programms „Jung kauft Alt“ können Familien weitere Förderungen in Anspruch nehmen, wie etwa den „BEG Wohngebäude Kredit“ für energetische Sanierungen. Diese zusätzlichen staatlichen Zuschüsse ermöglichen es, umfassende Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, wie den Einbau klimafreundlicher Heizungen oder die Dämmung des Gebäudes.
Für Familien, die vom steigenden Baukostenmarkt abgeschreckt sind, stellt dieses Programm eine willkommene Alternative dar. Gerade in ländlichen Gebieten gibt es viele charmante, aber sanierungsbedürftige Immobilien, die dank dieser Förderung wieder nutzbar gemacht werden können.
Interessierte Familien sollten sich frühzeitig informieren und Beratung durch Energie- und Finanzierungsexperten in Anspruch nehmen, um die bestmöglichen Förderungen zu sichern. Gerne vermitteln wir Sie mit unserem Partner für Finanzierungen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website der KfW unter www.kfw.de/308.
KONTAKT
meyer & partner Immobilien GmbH
Schobbostraße 17 | 59755 Arnsberg
02932-97200 | info@meyerundpartner.de
Hier finden Sie uns:
meyer & partner Immobilien GmbH
meyer & partner Hausverwaltung GmbH
Bleiben Sie immer
Informiert
Nehmen Sie Kontakt auf
KONTAKT
meyer & partner Immobilien GmbH
Schobbostraße 17 | 59755 Arnsberg | Deutschland
02932-97200 | info@meyerundpartner.de
Bewertungen von Google: 4.4 / 5.00
bei 74 Bewertungen