Idyllischer Resthof mit 7,2 HA Gesamtfläche für Pferdeliebhaber zwischen Hamm und Soest
Idyllischer Resthof mit 7,2 HA Gesamtfläche für Pferdeliebhaber zwischen Hamm und Soest
59514 Welver, Resthof zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Lennart Wermelt
-
Firmam&p Land und Forst GmbH
-
AdresseSchobbostraße 17
59755 Arnsberg -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
Objektdaten
-
Objekt ID131013765
-
ObjekttypenHaus, Resthof
-
Adresse59514 Welver
-
Wohnfläche ca.140 m²
-
Grundstück ca.72.000 m²
-
Zimmer4
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1962
-
Stellplätze gesamt2
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57%
Käufercourtage 3,57 % (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis, fällig und zahlbar mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. -
Kaufpreis900.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Carport
- ✓ Satteldach
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum28.05.2021
-
Gültig bis27.05.2031
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1962
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf219,20 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseG
Objektbeschreibung
Beschreibung
DER HOF | IN HERRLICHER ALLEINLAGE
Umgeben von großgewachsenen Birken und einem alten Kastanienbaum befinden sich auf dem Hof ein Wohnhaus sowie zwei Stallgebäude, die früher als Hühner- und Schweinestall genutzt wurden. Für ausreichend Parkraum ist in Form von Stellplätzen oder einem Doppel-Carport gesorgt.
Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 140 m² sowie einen weitläufigen, direkt angrenzenden Garten. In diesem Garten befinden sich neben alten Baumbeständen auch viele blühende Sträucher und Obstbäume. Besonders sticht hier der mittelalte Kirschbaum mit einer hohen Anzahl an Früchten heraus. Gartengeräte können bequem im großen Geräteschuppen aufbewahrt werden. Für eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt der große Aufstell-Pool.
Der hintere Hofbereich endet an der Weidefläche, die zum unten liegenden Graben hin leicht abfällt. Hierdurch ergibt sich ein einzigartiger Ausblick über die Soester Börde. Von hier aus können Sie in die Ferne schweifen und Rehe vor dem Naturschutzgebiet liegenden Erlenwald beobachten. Das angrenzende Dauergrünland eignet sich hervorragend als eingezäunte Weidefläche für Ihre Tiere, die auch an warmen Tagen unter dem Altbaumbestand Schatten finden.
DAS ACKERLAND | IDEALE BEDINGUNGEN FÜR DEN ANBAU
Die Ackerflächen befinden sich in der Soester Börde, einem der führenden Ackerbaustandorte in Deutschland. Der Standort bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weizen, Raps und Zuckerrüben – der Anbau von Kartoffeln oder das Anlegen eines Erdbeerfeldes ist ebenfalls möglich. Die Soester Börde zeichnet sich über fruchtbare Böden, durch Nährstoffreichtum sowie porösen Aufbau aus, der eine gute Durchwurzelung ermöglicht und eine hohe Wasserspeicherkapazität aufweist.
Die Ackerflächen erreichen Sie über den Privatweg sowie auch unabhängig über eine sehr gute Anbindung des öffentlichen Wegenetzes.
Die Flächen werden geringfügig vom Naturschutzgebiet und des eigenen Erlensiepen eingegrenzt, so dass nicht von einer nachteiligen Beschattung gesprochen werden kann. Der quadratische Zuschnitt der insgesamt auf zwei Parzellen verteilten Ackerflächen lässt sowohl eine Unterteilung als auch eine Nutzung als einheitliche Bewirtschaftungseinheit offen.
DIE BODENSCHÄTZUNG | ERWARTEN SIE HOHE QUALITÄT
Der überwiegende Teil der Ackerflächen ist laut Bodenschätzung als sL3Lö (066/067) eingestuft. Diese Bodenschätzung ist charakterisiert durch:
• Sandigen Lehm
• Zustandsstufe 3 beziffert die mittlere Ertragsfähigkeit, gekennzeichnet durch eine humushaltige 20 bis 30 cm mächtige Krume mit einem allmählichen Übergang zu einem schwach rohen Untergrund, der eine gute Durchwurzelung zulässt
• Aus Löß sind die wertvollsten Böden, die in den Zwischeneiszeiten durch Windanwehungen entstanden sind
• Als Wertzahl ist maximal 100 zu erreichen
Die weiteren Bodenschätzungen bewegen sich zwischen L2Lö (084/084), L4Lö (072/073), sL3Lö (066/067) bis sL4Lö (063/064).
DAS DAUERGRÜNLAND | EIN PARADIES FÜR DIE TIERHALTUNG
Das ca. 0,6017 ha umfassenden Grünland (Bodenschätzung: sL3Lö) liegt im Landschaftsschutzgebiet (LSG-4313-0007) und ist daher ideal als Magerweide für beispielsweise Pferdehaltung geeignet. Die Grünlandfläche ist von einem Metallzaun umgeben und sorgt für die notwendige Sicherheit der Tiere.
Die Parzelle wird zudem von einem ca. 1/3 großen Teil, der früher als Reitplatz genutzt wurde, abgeteilt. Das größere Teilstück eignet sich hervorragend für eine Dauerbeweidung und zur Futtergewinnung.
DER WALD | EIN ALTER, GEWACHSENER ERLENBESTAND
Der dazugehörige Wald umfasst insgesamt eine Größe von ca. 0,26 ha. Das Laubholz wird unterteilt in ca. 0,23 ha Wald, der mit
einem mittelalten Erlenbestand bewachsen ist.
Das zusätzlich am Graben entlanglaufende Ufergehölz bildet ca. 0,03 ha ab. Hauptbaumart ist auch hier die Erle.
Der Wald ist über einen dahinterliegenden Wirtschaftsweg erreichbar.
Sonstige Informationen
GEBÄUDE AUF DEM HOF
Ehem. Stallgebäude I ca. 350 m² (Grundfl.)
Ehem. Stallgebäude II ca. 347 m² (Grundfl.)
Carportstellplätze 2
GRUNDSTÜCKSAUFTEILUNG
Wohnen und Betrieb ca. 0,4556 ha
Wirtschaftsweg ca. 0,0926 ha
Ackerland ca. 5,7983 ha
Grünland ca. 0,6017 ha
Laubholz ca. 0,2574 ha
Gesamtfläche ca. 7,2056 ha
Lage
Wollen Sie dem Alltagsstress entfliehen?
In Welver, zwischen den Ortsteilen Klotingen und Flerke, liegt in Sichtweite des 25 ha umfassende Naturschutzgebiete „Hachenbruch“ Ihre neue Wohlfühloase.
Den Hof, umgeben von Acker- und Grünlandflächen sowie Wäldern, erreichen Sie ab dem Anliegerweg „Klotinger Heide“ nur über den dazugehörigen Privatweg. Dieser liegt in idyllischer Alleinlage und wird durch einen gewachsenen Baumbestand erschlossen.
Welver ist eine kleine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Soest. Im Uhrzeigersinn, von Norden aus, grenzt Welver an das Lippetal, an Soest, Werl und die kreisfreie Stadt Hamm.
Trotz der idyllischen Alleinlage ist der Hof nur ca. 12 km von der nächsten Autobahnauffahrt (A2 oder A44) entfernt und hervorragend an das Ruhrgebiet und Ostwestfalen-Lippe angebunden. Der Flughafen Dortmund liegt ca. 35 km entfernt. Welver verfügt zudem über einen Bahnhaltepunkt mit direkter Verbindung nach Soest und Hamm. Dieser liegt in 2,6 km Entfernung und ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen.
Dinge des täglichen Bedarfs finden Sie im Umkreis von 3 km Entfernung. Soest, mit seiner historischen Altstadt, schönen Geschäften und hervorragenden Restaurants ist in nur 15 Autominuten erreichbar. Ideale Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten bietet zudem der 20 km entfernte Möhnesee.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.